DAS BERATUNGSGESPRÄCH
Vor jeder Operation findet in unseren Praxisräumen ein intensives Vorbereitungsgespräch mit Ihnen statt. Wir legen Ihnen die Vorteile und Risiken der Behandlung dar und erklären den Ablauf der Operation. Ziel ist es, dass Sie genau verstehen, was mit Ihnen passiert und Scheu oder etwaige Vorbehalte reduziert werden. Alle Fragen und persönlichen Ängste sollen thematisiert und ausgeräumt werden. Für die Vorgespräche vereinbaren wir mit Ihnen gesonderte Termine.
GUT VERSORGT:
AUCH NACH
DER OPERATION
Unser Ziel ist es, so schmerzfrei wie möglich zu operieren. Sollten jedoch nach der Operation Beschwerden auftreten, melden Sie sich bei uns. Wir werden versuchen, Ihnen umgehend zu helfen. In unserer Freizeit erreichen operierte Patienten uns über ein mobiles Telefon. Die Nummer ist auf dem Aufklärungsblatt hinterlegt. Sollten wir entgegen aller Erwartungen nicht erreichbar sein, hilft Ihnen der diensthabende MKG-Chirurg an der Universität Freiburg gerne weiter. Es besteht hier eine Kooperation mit Herrn Prof. Dr. Dr. Schmelzeisen.
MODERNE KONZEPTE
FÜR
IHRE GESUNDHEIT
Wir möchten unseren Patienten immer die bestmögliche Behandlung bieten. Dazu gehört natürlich auch, dass neben unserem Fachwissen auch unsere Geräte und Instrumente den modernen Kriterien genügen. Deshalb ist es unser Anliegen, unser Know-how stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Um dies zu erreichen, haben wir uns seit Juli 2005 einem strikten Qualitätsmanagementsystem unterworfen, das einem der höchsten Standards entspricht (DIN EN ISO 9001:2015). Regelmäßig werden unsere Praxisabläufe hinterfragt, die Geräte geprüft und die Prozesse optimiert. Die Ergebnisse zeigen uns, wie wir noch besser werden können.
So können Sie sicher sein, dass Sie bei uns gut aufgehoben sind.
DER BESONDERE FALL:
DIE SCHMERZPATIENTEN
Patienten, die unter akuten Schmerzen leiden, erhalten umgehend einen Termin zur fachkundigen Befundung und Beginn der Therapie.